AusKlang am 13. Januar, 19 Uhr
- Details
Herzliche Einladung
zum nächsten
AusKlang - Text und Musik zum Ende der Arbeitswoche
am Freitag, 10. Februar 2023, 19 Uhr
Kinderfreizeit in den Osterferien!!!
- Details
In der 1. Ferienwoche sind Kinder von 7 - 13 Jahren herzlich eingeladen zur Kinderfreizeit im Nehemiahof Gnadenthal (Hünfelden).
Hast Du Lust auf Ferien ohne Langeweile?
Darauf, 4 Tage mit vielen anderen Kindern und einem tollen Team unterwegs zu sein?
In einem alten Bauernhaus zu übernachten?
Spielst Du gern mit anderen, mal drin und mal draußen im tollen Außengelände? Wenn Du außerdem Lust auf basteln, singen und biblische Geschichten hast, dann bist Du bei uns genau richtig!
Weitere Informationen hier und bei Andrea Kämper, Gemeindepädagogin im Planungsbezirk (Andrea.kaemper(at)frankfurt-evangelisch.de)
Kirchenvorstand auf Arbeitstagung - Weichenstellungen für die Zukunft
- Details
Am kommenden Wochenende wird der Kirchenvorstand zu einem Arbeitswochenende in das Martin-Niemöller-Haus in Schmitten aufbrechen.
Neben theologischen Impulsen stehen einige wichtige Fragen hinsichtlich der Zukunft unserer Gemeinde an. Die vorliegenden Vorschläge zur Umsetzung der Vorgaben aus "EKHN 2030" sehen vor, dass die Dornbuschgemeinde künftig nicht nur (wie ursprünglich angedacht) mit den BANDE - Gemeinden (Bethlehem-, Andreas-, Nazareth-, Dornbusch- und Emmausgemeinde) einen Nachbarschaftsraum bilden wird, sondern dass noch die weiteren nördlichen Gemeinden (Festeburg-, Kreuz-, Bethanien- und Michaelisgemeinde) hinzukommen.
Verkündigungsteams, bestehend aus PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und KirchenmusikerInnen, werden künftig nicht mehr den einzelnen Gemeinden, sondern diesem Nachbarschaftsraum zugeordnet werden. Hinzu kommen Auswirkungen auf den Gebäudebestand.
Eine Stellungnahme der Gemeinde zu diesem Vorhaben muss bis März erfolgen; die Beschlüsse sollen im Juli 2023 gefasst werden.
Wie sind diese Vorgaben umsetzbar?
Was gilt ist es unserer Gemeinde zu bewahren, wo eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Zukunft?
Wie kann unser christlicher Glaube künftig gelebt werden - am Dornbusch, in einem Nachbarschaftsraum, in unserer Stadt?
Das sind nur einige der Fragen, die unseren Kirchenvorstand am kommenden Wochenende und sicherlich auch in den nöchsten Wochen und Monaten beschäftigen wird.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik dazu oder zu anderen Themen haben!
Wir sparen Energie!
- Details
Wir sparen Energie!
Das hat zur Folge, dass wir unsere Kirche aktuell nicht beheizen.
Bitte tragen Sie warme Kleidung, bringen Sie sich gerne Handwärmer, Wärmeflaschen o.ä. mit.
Fleece-Decken liegen in der Kirche für Sie bereit.
Und natürlich laden wir nach dem Gottesdienst auch zu einer heißen Tasse Tee und / oder Kaffe ein.
Wenn es zu kalt wird, werden wir ggf. die Dauer unserer Gottesdienste verkürzen oder in den Gemeindesaal einladen!